
Die zweite Herschfelder Mannschaft ist erfolgreich in das Jahr 2020 gestartet.
Sieg gegen Ostheim gab Sicherheit!
Nach dem Sieg zum Auftakt auf den Ostheimer Bahnen setzte man bei dem TSV Großbardorf 3 ein Zeichen in welche Richtung es gehen soll.
Großbardorf immer ein herausfordernder und unbequemer Gegner
Die Mannen um die Betreuer Uli Hümpfner und Sebastian Scheuplein zeigten von Beginn an eine konzentrierte Leistung. War man sich doch bewusst das die Heimmannschaft jeden Moment der Schwäche auszunutzen weiß.
Wie schön wenn die letzten Wurf entscheiden
Doch Kalle Bach (502 Holz 2:2 0,5 MP) und Markus Hannemann (532 Holz 2:0 1 MP) in der Paarung zum Start setzten gleich ein Zeichen. Sie schockten die Gegner besonders auf den letzten Wurf, so dass man mit einem 1,5 zu 0,5 startete. Die Holz-Zahl zeigte +2 zugunsten des SVH. Dies hatte man sich erhofft jedoch aufgrund der Stärke der Gastgeber nicht erwartet.
Zweite Paarung konzentriert und souverän
Die Zweite Paarung hatte die Aufgabe dieses Momentum mitzunehmen. Bernd Abert (519 3:0 1 MP) und Andreas Müller (580 3:0 1 MP) sollten diese Aufgabe erfüllen. Hatte Bernd in den ersten beiden Durchgängen noch etwas Probleme sich mit der Bahn anzufreunden, drehte er in den zweiten voll auf.
Bestleistung in Großbardorf
Andi kam im ersten DG noch nicht so recht in fahrt. Doch dank des Coachings von Uli und Sebastian fand er schnell seine Sicherheit. So befreit möchte Uli ihn spielen sehen! Auch wenn es zum Ende hin etwas deutlicher wurde so hat sich Großbardorf nie aufgegeben. Das Spiel konnte bis zum letzten Durchgang offen gehalten werden. Man bot einen herausfordernden Kampf! Ein Spiel das dem Status Spitzenspiel gerecht wurde.
Nun hoffen wir bald wieder auf den Heimbahnen die nächsten Punkte zur Mission Aufstieg einzusammeln!
Nachbericht Saisonauftakt in Ostheim: Die Zweite Mannschaft der Herschfelder Kegler startete zwar verspätet aber erfolgreich in die Saison 2020! Mit einem 5:1 konnte man auf den fordernden Bahnen des TSV Ostheim einen souveränen Auftaktsieg feiern! Bernd Abert (538 4:0 1 MP) Andreas DIetz (481 2:2 0 MP) Andreas Müller (480 3:0 1 MP) und Sebastian Scheuplein ( 516 3:0 1 MP) sicherten ein souveränes 5:1 mit einem Plus von 145 Holz. Kalle weilte mit der ersten in Fürth und holte hier mit der Spitze ebenfalls einen beeindruckenden Sieg!