
Am Sonntag, dem 03.07.2022, wurde in Münnerschaft im Rahmen des Rhön-Grabfeldcups die Bahnlauf-Kreismeisterschaft ausgetragen. Bei hochsommerlichen Temperaturen war das für alle Beteiligten eine große Herausforderung. Die Laufgruppe hat wieder „geliefert“: 6 Kreismeister über 5.000 m der Männer und 3.000 m der Frauen konnten gefeiert werden. Ganz herausragend die Leistung der Zwillinge Rico und Marc Schulz, die über die 2.000 m Spitzenzeiten liefen.

Die Ergebnisse im einzelnen:
5.000 m | |||
M35 | 1. Platz | Straub, Daniel | 19:05 min |
M40 | 1. Platz | Gruber, Marcel | 19:13 min |
2 Platz | Fuchs, Steffen | 20:11 min | |
M45 | 1. Platz | Kamerzel, Alexander | 20:18 min |
M55 | 1. Platz | Albert, Arno | 19:36 min |
2. Platz | Gebhardt, Michael | 23:48 min | |
M60 | 1. Platz | Wilm, Albrecht | 21:20 min |
3.000 m | |||
W55 | 1. Platz | Bleichner, Angela | 15:22 min |
2.000 m | |||
Jugend M13 | 1. Platz | Schulz, Rico | 7:19 min |
2. Platz | Schulz, Marc | 7:43 min |
Frauenpower in Frankfurt und Roth
Ganz andere Distanzen legten zwei Frauen an den letzten beiden Wochenenden zurück. Michaela Freudenstein finishte am 26.06.2022 ihre erste Langdistanz beim Ironman Frankfurt in 12:33:58 h. Sie schwamm 3,8 km, radelte 180 km und lief einen Marathon. Anscheinend war das noch nicht genug, sie trainierte am Dienstag auf der Bahn und übernahm bei der Challenge Roth nur eine Woche später in einer Staffel die Fahrradstrecke.
Lisa Nöth war als Einzelstarterin bei der Challenge Roth am 03.07.2022 am Start. Wie so oft wurde die Challenge zu einer extremen Herausforderung, es war in Roth wieder sehr heiß. Lisa schwamm im Main-Donau-Kanal die 3,8 km in 01:08:22 h, fuhr die 180 km Rad in 05:32:16 h und legte danach einen Marathon unter vier Stunden (03:45:24 h) auf einer Strecke zurück, die fast ständig in der prallen Sonne lag. In großartigen 10:31:53 h kam sie als 29. aller Frauen im Ziel, in ihrer Altersklasse W35 wurde sie 5. Eine unglaublich starke Leistung!