Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

jährlicher Beitrag ab 2024

Mitglied Passiv Aktiv
Kinder bis 17 Jahren 35 € 0 € 25 €
Rentner/Schwerbehinderte (ab 70%) 45 € 0 € 40 €
Azubis/Studenten/Wehr-u. Zivildienstleistende
(nachweispflichtig-Beitrag bis 24 Jahre möglich)
35 € 0 € 25 €
Erwachsene (18-65 Jahre) 65 € 0 € 45 €
Familienbeitrag 135 € 0 € Je aktives Mitglied (bis max. 140 €)
Aufnahmegebühr 12 €
Ab 90 Jahren gilt ein Mitglied als Beitragsfrei!

Bei Fragen zu Ihrer Mitgliedschaft wenden Sie sich bitte an: verwaltung@sv-herschfeld.de







    Für die Beitragsermäßigungen fügen Sie Bitte als Student, Behindert, Rentner, Azubi und Wehr- u. Zivildienstleistende einen entsprechenden Nachweis bei.





    Anmeldung für Abteilung:

    (gilt nur für Familienmitglieder 1. Grad /Eltern-Kinder,
    für Kind ab dem 18 Lebensjahr, zählt automatisch der Erwachsenenbeitrag - außer
    es besteht ein Nachweis über Azubi, Student/Wehr- und Zivildienst)

    Der Vereinsaustritt ist dem Vorstand gegenüber schriftlich zu erklären. Bei Austritt endet die Mitgliedschaft frühestens zum Ende des Kalenderjahres.
    Das Mitglied ist verpflichtet Änderungen (Status, Abteilung, Bankverbindung, …) zeitnah zu melden.

    Einzugsermächtigung= SEPA Basis-Lastschriftmandat
    Hiermit ermächtige(n) ich/wir den Sportverein Herschfeld e. V. [Gläubiger-Identifikationsnummer
    DE80ZZZ00000285552]
    unter der Mandatsreferenz-Nr. (Mitglieds-Nr.) _________________ (Vergabe durch Verein) Beitragszahlungen von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise(n) ich/wir mein/unser Kreditinstitut an, die vom SV Herschfeld e.V. auf mein/unser Konto gezogenen Lastschriften einzulösen.



    Bankverbindung:

    Der Mitgliedsbeitrag wird jährlich im Januar von dem angegeben Konto abgebucht!





      Daten der Erziehungsberechtigter:









      Vereinsbeitrag für (Name/n):


      Kategorie:

      Anmeldung für Abteilung:



      Kategorie:

      Anmeldung für Abteilung:



      Kategorie:

      Anmeldung für Abteilung:

      (gilt nur für Familienmitglieder 1. Grad /Eltern-Kinder,
      für Kind ab dem 18 Lebensjahr, zählt automatisch der Erwachsenenbeitrag - außer
      es besteht ein Nachweis über Azubi, Student/Wehr- und Zivildienst)

      Der Vereinsaustritt ist dem Vorstand gegenüber schriftlich zu erklären. Bei Austritt endet die Mitgliedschaft frühestens zum Ende des Kalenderjahres.
      Das Mitglied ist verpflichtet Änderungen (Status, Abteilung, Bankverbindung, …) zeitnah zu melden.

      Einzugsermächtigung= SEPA Basis-Lastschriftmandat
      Hiermit ermächtige(n) ich/wir den Sportverein Herschfeld e. V. [Gläubiger-Identifikationsnummer
      DE80ZZZ00000285552]
      unter der Mandatsreferenz-Nr. (Mitglieds-Nr.) _________________ (Vergabe durch Verein) Beitragszahlungen von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise(n) ich/wir mein/unser Kreditinstitut an, die vom SV Herschfeld e.V. auf mein/unser Konto gezogenen Lastschriften einzulösen.



      Bankverbindung:

      Der Mitgliedsbeitrag wird jährlich im Januar von dem angegeben Konto abgebucht!




        Vater:








        Anmeldung für Abteilung:

        Mutter:








        Anmeldung für Abteilung:

        Name/n des/der Kindes/r:


        Kategorie:

        Anmeldung für Abteilung:



        Kategorie:

        Anmeldung für Abteilung:



        Kategorie:

        Anmeldung für Abteilung:

        (gilt nur für Familienmitglieder 1. Grad /Eltern-Kinder,
        für Kind ab dem 18 Lebensjahr, zählt automatisch der Erwachsenenbeitrag - außer
        es besteht ein Nachweis über Azubi, Student/Wehr- und Zivildienst)

        Der Vereinsaustritt ist dem Vorstand gegenüber schriftlich zu erklären. Bei Austritt endet die Mitgliedschaft frühestens zum Ende des Kalenderjahres.
        Das Mitglied ist verpflichtet Änderungen (Status, Abteilung, Bankverbindung, …) zeitnah zu melden.

        Einzugsermächtigung= SEPA Basis-Lastschriftmandat
        Hiermit ermächtige(n) ich/wir den Sportverein Herschfeld e. V. [Gläubiger-Identifikationsnummer
        DE80ZZZ00000285552]
        unter der Mandatsreferenz-Nr. (Mitglieds-Nr.) _________________ (Vergabe durch Verein) Beitragszahlungen von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise(n) ich/wir mein/unser Kreditinstitut an, die vom SV Herschfeld e.V. auf mein/unser Konto gezogenen Lastschriften einzulösen.



        Bankverbindung:

        Der Mitgliedsbeitrag wird jährlich im Januar von dem angegeben Konto abgebucht!



        Ich willige ein, dass der Sportverein Herschfeld, als verantwortliche Stelle, die in der Beitrittserklärung erhobenen personenbezogenen Daten, wie Namen, Vorname, Geburtsdatum, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Bankverbindung ausschließlich zum Zwecke der Mitgliederverwaltung, des Beitragseinzuges und der Übermittlung von Vereinsinformationen durch den Verein verarbeitet und nutzt.

        Eine Übermittlung von Teilen dieser Daten an die jeweiligen Sportfachverbände und den Bayerischen Landes- Sportverband e.V. (BLSV) findet nur im Rahmen der in den Satzungen der Fachverbände bzw. des BLSV festgelegten Zwecke statt. Diese Datenübermittlungen sind notwendig zum Zweck der Mitgliederverwaltung, zum Zwecke der Organisation eines Spiel- bzw. Wettkampfbetriebes und zum Zwecke der Einwerbung von öffentlichen Fördermitteln. Eine Datenübermittlung an Dritte, außerhalb der Fachverbände und des BLSV, findet nicht statt. Eine Datennutzung für Werbezwecke findet ebenfalls nicht statt.

        Bei Beendigung der Mitgliedschaft werden die personenbezogenen Daten gelöscht, soweit sie nicht entsprechend der steuerrechtlichen Vorgaben aufbewahrt werden müssen.

        Jedes Mitglied hat das Recht auf Auskunft nach Art. 15 DSGVO bezüglich der zu seiner Person bei dem Verantwortlichen Sportverein Herschfeld gespeicherten Daten. Ferner hat jedes Mitglied das Recht, der Speicherung der Daten, die nicht im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben für bestimmte Zeiträume vorgehalten werden müssen, im Rahmen der Vorgaben der DSGVO für die Zukunft zu widersprechen. Weiterhin hat jedes Mitglied das Recht auf Berichtigung fehlerhafter Daten nach Art. 16 DSGVO sowie das Recht auf Löschung nach Art. 17 DSGVO, soweit nicht rechtliche Regelungen entgegenstehen. Außerdem hat jeder Teilnehmer das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit nach Art. 20 DSGVO. Beim Auskunftsrecht und beim Löschungsrecht gelten die Beschränkungen aus §§ 34, 35 BDSG. Darüber hinaus besteht ein Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde (Art. 77
        DSGVO in Verbindung mit § 19 BDSG).

        Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.
        Auf das Recht, jederzeit für die Zukunft die Einwilligung widerrufen zu können, bin ich hingewiesen worden.

        Ich willige ein, dass der Sportverein Herschfeld meine E-Mail-Adresse und, soweit erhoben, auch meine Telefonnummer zum Zwecke der Kommunikation nutzt. Eine Übermittlung von E-Mail-Adresse und Telefonnummer, wird weder an den BLSV oder die Fachverbände noch an Dritte vorgenommen.

        Ich willige ein, dass der Sportverein Herschfeld, Bilder von sportbezogenen oder gesellschaftlichen Veranstaltungen auf der Homepage des Vereines veröffentlicht und an die Presse zum Zwecke der Veröffentlichung ohne spezielle Einwilligung weitergibt. Abbildungen von genannten Einzelpersonen und identifizierbaren Einzelpersonen ohne Bezug zu einer Vereinsveranstaltung hingegen bedürfen einer Einwilligung der abgebildeten Personen.

        Datenschutzerklärung
        Stand: 14.06.2018
        Sportverein Herschfeld
        Robert Heim Weg1, 97616 Bad Neustadt, E-Mail: vorsitzender1@sv-herschfeld.de
        Professor Dr. Rolf Lauser / Datenschutzbeauftragter / BLSV
        Dr.-Gerhard-Hanke-Weg 31, 85221 Dachau, rolf@lauser-nhk.de

        Ich willige ein, dass vom Sportverein Herschfeld, als verantwortliche Stelle, die in der Beitrittserklärung erhobenen personenbezogenen Daten [unseres Sohnes/ unserer Tochter], wie Namen, Vorname, Geburtsdatum, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Bankverbindung, ausschließlich zum Zwecke der Mitgliederverwaltung, des Beitragseinzuges und der Übermittlung von Vereinsinformationen durch den Verein verarbeitet und nutzt.

        Eine Übermittlung von Teilen dieser Daten an die jeweiligen Sportfachverbände und den Bayerischen Landes- Sportverband e.V. (BLSV) findet nur im Rahmen der in den Satzungen der Fachverbände bzw. des BLSV festgelegten Zwecke statt. Diese Datenübermittlungen sind notwendig zum Zweck der Mitgliederverwaltung, zum Zwecke der Organisation eines Spiel- bzw. Wettkampfbetriebes und zum Zwecke der Einwerbung von öffentlichen Fördermitteln. Eine Datenübermittlung an Dritte, außerhalb der Fachverbände und des BLSV, findet nicht statt. Eine Datennutzung für Werbezwecke findet ebenfalls nicht statt.
        Bei Beendigung der Mitgliedschaft werden die personenbezogenen Daten gelöscht, soweit sie nicht
        entsprechend der steuerrechtlichen Vorgaben aufbewahrt werden müssen.

        Jedes Mitglied hat das Recht auf Auskunft nach Art. 15 DSGVO bezüglich der zu seiner Person bei dem Verantwortlichen Sportverein Herschfeld gespeicherten Daten. Ferner hat jedes Mitglied das Recht, der Speicherung der Daten, die nicht im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben für bestimmte Zeiträume vorgehalten werden müssen, im Rahmen der Vorgaben der DSGVO für die Zukunft zu widersprechen. Weiterhin hat jedes Mitglied das Recht auf Berichtigung fehlerhafter Daten nach Art. 16 DSGVO sowie das Recht auf Löschung nach Art. 17 DSGVO, soweit nicht rechtliche Regelungen entgegenstehen. Außerdem hat jeder Teilnehmer das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit nach Art.
        20 DSGVO. Beim Auskunftsrecht und beim Löschungsrecht gelten die Beschränkungen aus §§ 34, 35 BDSG.
        Darüber hinaus besteht ein Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO in
        Verbindung mit § 19 BDSG).

        Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.
        Auf das Recht, jederzeit für die Zukunft die Einwilligung widerrufen zu können, bin ich hingewiesen worden.

        Ich willige ein, dass der Sportverein Herschfeld die E-Mail-Adresse [unseres Sohnes/ unserer Tochter] und, soweit erhoben, auch die angegebene Telefonnummer zum Zwecke der Kommunikation nutzt. Eine Übermittlung von E-Mail-Adresse und Telefonnummer, wird weder an den BLSV oder die Fachverbände noch an Dritte vorgenommen.

        Ich willige ein, dass der Sportverein Herschfeld Bilder von sportbezogenen oder gesellschaftlichen Veranstaltungen sowie Mannschafts- und Gruppenbilder, auf denen [unser Sohnes/ unsere Tochter] mit abgebildet ist, auf der Homepage des Vereines oder sonstigen Vereinspublikationen veröffentlicht und an die Presse zum Zwecke der Veröffentlichung ohne spezielle Einwilligung weitergibt. Abbildungen von genannten Einzelpersonen und identifizierbaren Einzelpersonen ohne Bezug zu einer Vereinsveranstaltung hingegen bedürfen einer Einwilligung der abgebildeten Personen.

        Datenschutzerklärung
        Stand: 14.06.2018
        Sportverein Herschfeld
        Robert Heim Weg1, 97616 Bad Neustadt, E-Mail: vorsitzender1@sv-herschfeld.de
        Professor Dr. Rolf Lauser / Datenschutzbeauftragter / BLSV
        Dr.-Gerhard-Hanke-Weg 31, 85221 Dachau, rolf@lauser-nhk.de


        Bitte den vollständig ausgefüllten und unterschriebenen Antrag inkl. Datenschutzerklärung an  den Verein zu Händen der Vorstandschaft schicken!
        (alternativ verwaltung@sv-herschfeld.de)