Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Beim Kinderturnen fördern wir mit Spiel und Spaß die motorischen Fähigkeiten und das Körpergefühl der Kinder.
Dabei sollte der Spaß immer im Vordergrund stehen; Spaß am Springen, Schwingen, Rennen, Rollen und Klettern.
Um auf die verschiedenen Bedürfnisse der Kinder einzugehen, gibt es zwei Gruppen (4-6 jährigen und Grundschulkinder).

Für die Kleineren bereiten wir Themenstunden vor und sie sammeln erste Erfahrungen beim Turnen und an den Geräten. Mit den Größeren üben wir an verschiedenen Geräteaufbauten Spannung, Selbstüberwindung/-Einschätzung, sowie Stützkraft.

Zu jeder Stunde gehören natürlich auch der Begrüßungskreis, Aufwärm- und Bewegungsspiele (Kinder können mitentscheiden), Lieder und Verabschiedung.

Kommt vorbei und macht mit!! 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert